Schläuche für den Druck- oder Saugdruckbetrieb
Dem Anwender stellt die immuG Rohr + Schlauch GmbH unterschiedliche Schlauchkonstruktionen zur Verfügung, die die Anforderungen aus einem weiten Bereich von Anwendungen erfüllen.
Das erste Auswahlkriterium für einen Schlauch ist der Arbeitsbereich, in dem er betrieben werden soll. Danach richtet sich,
ob ein Druckschlauch, ein Saugschlauch oder ein Saugdruckschlauch Verwendung findet
oder auch einer für die Förderung unter Normaldruck. In diesem Katalog sind die Schlauchbauarten nach diesen Kriterien gesondert aufgeführt.
Die Links auf dieser Seite verweisen auf Schlauchkonstruktionen, die für die Förderung unter Druck vorgesehen sind. Teilweise sind sie nicht oder nur eingeschränkt vakuumfest.

ALLERIT C + RU
ALLERIT C ist der klassische robuste Saugdruckschlauch mit Spirale.
Mehr dazu
ALLERIT C ist der klassische robuste Saugdruckschlauch mit Spirale.
Er wird für die Förderung von Flüssigkeiten und Suspensionen eingesetzt und ist geeignet für den Betrieb auch unter höheren Drücken und bis zu mittlerer Vakuumbelastung. Er ist flexibel und erlaubt seine Verlegung bis zu mittleren Biegeradien. Druckträger ist hochfester Textilcord. Der ALLERIT C kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und wird ebenso mit Muffen, auch erweiterten, geliefert. Eine spezielle Ausführungsform des Schlauches wird als AWEG A und mit Flanschanschluß an den Stellen eingesetzt, an denen sehr hohe Längskräfte vom Schlauch aufzunehmen sind.
ALLERIT RU ist ein leichter Saug- und Druckschlauch zur Förderung von Flüssigkeiten und Suspensionen. Er eignet sich aber auch als Luft- und Gasführungsschlauch und wird im Maschinenbau eingesetzt. Der textile Druckträger erlaubt den Betrieb des ALLERIT RU bis zu mittleren Drücken. Er ist bis zur Nennweite 150 lieferbar. Typisch für den ALLERIT RU ist der Schlauchabschluß als Muffe, auch mit Erweiterung. Er kann aber auch mit den Flanschbauarten FL und FR kombiniert werden.
Die Seele ist technisch glatt. Die Oberfläche ist gewellt und stoffgemustert.
Allerit C
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Allerit RU
NW [mm] | 25 – 49 | 50 – 150 | |
---|---|---|---|
Wand [mm] | 4 – 8 | 4 – 8 | |
Länge bis [m] | 12 | 20 | |
PN [bar] | 2 | 2 | |
Biegeradius min. [R/NW] | 5 | 5 | |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT LSG und NG
Der Universalschlauch ALLERIT LSG zeichnet sich durch seinen kalibrierten Außendurchmesser aus, der zu üblichen Klemmflanschanschlüssen kompatibel ist.
Mehr dazu
Der Universalschlauch ALLERIT LSG zeichnet sich durch seinen kalibrierten Außendurchmesser aus, der zu üblichen Klemmflanschanschlüssen kompatibel ist. Er ist ab Lager lieferbar und wird entweder als komplette Länge geliefert oder auch nach Kundenvorgabe abgelängt. Obwohl die Schläuche ALLERIT LSG eine hohe Druckfestigkeit haben, ist bei ihrem Einsatz die Druckbelastbarkeit der Verbindung zwischen Schlauch und Klemmflansch die limitierende Größe, die vom Kunden beachtet werden muß. ALLERIT LSG wird grundsätzlich ohne Flansche oder Muffen geliefert.
Der Schlauch wird auch als AWEG SG mit einseitig angebautem Flansch FL oder FR angeboten. Mit dieser Ausführung des Schlauchs wird die Montage von Leitungen auf der Baustelle erleichtert, da an ihnen nur auf einer Seite ein Klemmflansch montiert werden muß. Eine grundsätzlich gleiche Konstruktion weist auch der Schlauchtyp NG auf. Bei ihm sind die Wandstärken frei wählbar.
Die Seele ist technisch glatt. Die Oberfläche ist glatt stoffgemustert und beim LSG kalibriert.
ALLERIT LSG und NG
NW [mm] | 50 – 250 |
---|---|
Wand [mm] | 9,5 – 18,5 |
Länge bis [m] | 20 |
PN [bar] | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 8 |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 |
ALLERIT NG
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT FA
ALLERIT FA ist ein Druck- und Saugschlauch mit hoher Flexibilität, die die ausgeprägte Wellung der Schlauchoberfläche gewährleistet.
Mehr dazu
ALLERIT FA ist ein Druck- und Saugschlauch mit hoher Flexibilität, die die ausgeprägte Wellung der Schlauchoberfläche gewährleistet. Seine Basiseigenschaften entsprechen denen des ALLERIT C, auch die Anwendungsgebiete beider Schlauchtypen sind gleich.
Der ALLERIT FA hat einen kleineren Biegeradius als der ALLERIT C. Er eignet sich für den Aufbau von Schlauchleitungen unter beengten Verhältnissen. Bevorzugt wird er mit mittleren Nennweiten eingesetzt. Der Schlauchtyp eignet sich vorwiegend als Druckschlauch, er ist aber auch bis zu mittleren Unterdrücken einsetzbar.
Er kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und wird mit Muffen, auch erweiterten, geliefert.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist hochgewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT PV
Der ALLERIT PV weist eine spezielle Konstruktion auf, die es gestattet, den Schlauch auch leer zu biegen.
Mehr dazu
Dieser Schlauch weist eine spezielle Konstruktion auf, die es gestattet, den Schlauch auch leer zu biegen. ALLERIT PV ist deshalb besonders geeignet für intermittierende Förderungen unter wechselnden Druckbeanspruchungen, und vor allem auch für den Wechselbetrieb unter Druck und Vakuum.
Die Anwendung als Verladeschlauch oder als Vakuumschlauch für große Nennweiten sind Gebiete, in denen er seine besonderen Vorteile zum Tragen bringt. Er ist mit allen Flanschtypen kombinierbar und wird auch mit Muffen geliefert, auf Wunsch auch mit erweiterten.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist hochgewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 100 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 16 | 10 |
Biegeradius min. [R/NW] | 4 | 5 | 6 |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT TE
ALLERIT TE ist der universelle Druckschlauch für die unterschiedlichsten Förderaufgaben.
Mehr dazu
ALLERIT TE ist der universelle Druckschlauch für die unterschiedlichsten Förderaufgaben. Der Druckträger ist hochfester Textilcord. Er ist nicht als Saug- oder Vakuumschlauch einsetzbar. Er hat keine eingebaute Spirale und kann daher beim drucklosen Biegen knicken. Dieses Verhalten ist unter Druck reversibel.
Unter der Bezeichnung ALLERIT TE sind auch eine Vielzahl von Sonderkonstruktionen lieferbar, beispielsweise Dehnschläuche, Schläuche für höchste Drücke und Schläuche mit verminderter Brennbarkeit nach unterschiedlicher Brandklassifizierung. Ein typischer Schlauch aus dieser Gruppe ist der Eisenbahnbremsschlauch, der in geprüfter und zugelassener Bauart in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen geliefert wird.
Weitere wichtige Spezialbauarten sind Schläuche mit Hitzeschutzummantelungen für den Einsatz als Kühlwasserschlauch in Stahlwerken, Schläuche mit eingebauten Heizdrähten, nicht leitfähige Konstruktionen als Kabelschutzschlauch und andere.
ALLERIT TE kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und ist mit Muffen, auch mit Aufweitung, lieferbar.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist glatt stoffgemustert.
NW [mm] | 8 – 65 | 76 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | 1 – 10 | 6 – 40 | n.V. |
Länge bis [m] | 40 | 20 | 12 |
PN [bar] | 65 | 25 | 16 |

ALLERIT IPV
ALLERIT IPV bietet hohe Flexibilität während der Förderung unter starkem Vakuum oder bei mittleren Drücken.
Mehr dazu
Als Universalschlauch für den Einsatz bis zu mittleren Drücken und für hohes Vakuum ist der ALLERIT IPV vogesehen. Er weist eine hohe Flexibilität auf und zeigt seine Stärken besonders in den Einsätzen, bei denen der Schlauch während der Förderung stark bewegt wird. Bei fester Verlegung erlaubt er kleine Biegeradien.
Der ALLERIT IPV kann mit allen Flanschtypen kombiniert und auch mit Muffen versehen werden. Die Konstruktion wird als Verladeschlauch, Kühlwasserschlauch und in Schlauchweichen eingesetzt. Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist gewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 8 – 65 | 76 – 350 | 400 – 500 | >= 600 |
---|---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 | |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 | |
Biegeradius min. [R/NW] | 4 | 6 | 8 | |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,1 | 0,3 | 0,5 |

ALLERIT C + RU
Allerit C + RU ist der
klassische robuste
Saugdruckschlauch mit Spirale.
Mehr dazu
ALLERIT C ist der klassische robuste Saugdruckschlauch mit Spirale.
Er wird für die Förderung von Flüssigkeiten und Suspensionen eingesetzt und ist geeignet für den Betrieb auch unter höheren Drücken und bis zu mittlerer Vakuumbelastung. Er ist flexibel und erlaubt seine Verlegung bis zu mittleren Biegeradien. Druckträger ist hochfester Textilcord. Der ALLERIT C kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und wird ebenso mit Muffen, auch erweiterten, geliefert. Eine spezielle Ausführungsform des Schlauches wird als AWEG A und mit Flanschanschluß an den Stellen eingesetzt, an denen sehr hohe Längskräfte vom Schlauch aufzunehmen sind.
ALLERIT RU ist ein leichter Saug- und Druckschlauch zur Förderung von Flüssigkeiten und Suspensionen. Er eignet sich aber auch als Luft- und Gasführungsschlauch und wird im Maschinenbau eingesetzt. Der textile Druckträger erlaubt den Betrieb des ALLERIT RU bis zu mittleren Drücken. Er ist bis zur Nennweite 150 lieferbar. Typisch für den ALLERIT RU ist der Schlauchabschluß als Muffe, auch mit Erweiterung. Er kann aber auch mit den Flanschbauarten FL und FR kombiniert werden.
Die Seele ist technisch glatt. Die Oberfläche ist gewellt und stoffgemustert.
Allerit C
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Allerit RU
NW [mm] | 25 – 49 | 50 – 150 | |
---|---|---|---|
Wand [mm] | 4 – 8 | 4 – 8 | |
Länge bis [m] | 12 | 20 | |
PN [bar] | 2 | 2 | |
Biegeradius min. [R/NW] | 5 | 5 | |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT LSG + NG
Der Universalschlauch ALLERIT LSG
zeichnet sich durch seinen kalibrierten
Außendurchmesser aus, der zu üblichen
Klemmflanschanschlüssen kompatibel ist.
Mehr dazu
Der Universalschlauch ALLERIT LSG zeichnet sich durch seinen kalibrierten Außendurchmesser aus, der zu üblichen Klemmflanschanschlüssen kompatibel ist. Er ist ab Lager lieferbar und wird entweder als komplette Länge geliefert oder auch nach Kundenvorgabe abgelängt. Obwohl die Schläuche ALLERIT LSG eine hohe Druckfestigkeit haben, ist bei ihrem Einsatz die Druckbelastbarkeit der Verbindung zwischen Schlauch und Klemmflansch die limitierende Größe, die vom Kunden beachtet werden muß. ALLERIT LSG wird grundsätzlich ohne Flansche oder Muffen geliefert.
Der Schlauch wird auch als AWEG SG mit einseitig angebautem Flansch FL oder FR angeboten. Mit dieser Ausführung des Schlauchs wird die Montage von Leitungen auf der Baustelle erleichtert, da an ihnen nur auf einer Seite ein Klemmflansch montiert werden muß. Eine grundsätzlich gleiche Konstruktion weist auch der Schlauchtyp NG auf. Bei ihm sind die Wandstärken frei wählbar.
Die Seele ist technisch glatt. Die Oberfläche ist glatt stoffgemustert und beim LSG kalibriert.
ALLERIT LSG und NG
NW [mm] | 50 – 250 |
---|---|
Wand [mm] | 9,5 – 18,5 |
Länge bis [m] | 20 |
PN [bar] | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 8 |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 |
ALLERIT NG
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT FA
ALLERIT FA ist ein Druck- und
Saugschlauch mit hoher
Flexibilität, die die ausgeprägte
Wellung der
Schlauchoberfläche gewährleistet.
Mehr dazu
ALLERIT FA ist ein Druck- und Saugschlauch mit hoher Flexibilität, die die ausgeprägte Wellung der Schlauchoberfläche gewährleistet. Seine Basiseigenschaften entsprechen denen des ALLERIT C, auch die Anwendungsgebiete beider Schlauchtypen sind gleich.
Der ALLERIT FA hat einen kleineren Biegeradius als der ALLERIT C. Er eignet sich für den Aufbau von Schlauchleitungen unter beengten Verhältnissen. Bevorzugt wird er mit mittleren Nennweiten eingesetzt. Der Schlauchtyp eignet sich vorwiegend als Druckschlauch, er ist aber auch bis zu mittleren Unterdrücken einsetzbar.
Er kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und wird mit Muffen, auch erweiterten, geliefert.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist hochgewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 40 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 |
Biegeradius min. [R/NW] | 10 | 14 | – |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT PV
Der Allerit PV weist
eine spezielle Konstruktion auf,
die es gestattet, den Schlauch
auch leer zu biegen.
Mehr dazu
Dieser Schlauch weist eine spezielle Konstruktion auf, die es gestattet, den Schlauch auch leer zu biegen. ALLERIT PV ist deshalb besonders geeignet für intermittierende Förderungen unter wechselnden Druckbeanspruchungen, und vor allem auch für den Wechselbetrieb unter Druck und Vakuum.
Die Anwendung als Verladeschlauch oder als Vakuumschlauch für große Nennweiten sind Gebiete, in denen er seine besonderen Vorteile zum Tragen bringt. Er ist mit allen Flanschtypen kombinierbar und wird auch mit Muffen geliefert, auf Wunsch auch mit erweiterten.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist hochgewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 100 – 200 | 250 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 |
PN [bar] | 25 | 16 | 10 |
Biegeradius min. [R/NW] | 4 | 5 | 6 |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,5 | 0,5 | 0,5 |

ALLERIT TE
ALLERIT TE ist der universelle
Druckschlauch für die
unterschiedlichsten Förderaufgaben.
Mehr dazu
ALLERIT TE ist der universelle Druckschlauch für die unterschiedlichsten Förderaufgaben. Der Druckträger ist hochfester Textilcord. Er ist nicht als Saug- oder Vakuumschlauch einsetzbar. Er hat keine eingebaute Spirale und kann daher beim drucklosen Biegen knicken. Dieses Verhalten ist unter Druck reversibel.
Unter der Bezeichnung ALLERIT TE sind auch eine Vielzahl von Sonderkonstruktionen lieferbar, beispielsweise Dehnschläuche, Schläuche für höchste Drücke und Schläuche mit verminderter Brennbarkeit nach unterschiedlicher Brandklassifizierung. Ein typischer Schlauch aus dieser Gruppe ist der Eisenbahnbremsschlauch, der in geprüfter und zugelassener Bauart in verschiedenen Abmessungen und Ausführungen geliefert wird.
Weitere wichtige Spezialbauarten sind Schläuche mit Hitzeschutzummantelungen für den Einsatz als Kühlwasserschlauch in Stahlwerken, Schläuche mit eingebauten Heizdrähten, nicht leitfähige Konstruktionen als Kabelschutzschlauch und andere.
ALLERIT TE kann mit allen Flanschtypen kombiniert werden und ist mit Muffen, auch mit Aufweitung, lieferbar.
Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist glatt stoffgemustert.
NW [mm] | 8 – 65 | 76 – 350 | 400 – 600 |
---|---|---|---|
Wand [mm] | 1 – 10 | 6 – 40 | n.V. |
Länge bis [m] | 40 | 20 | 12 |
PN [bar] | 65 | 25 | 16 |

ALLERIT IPV
ALLERIT IPV bietet hohe Flexibilität
während der Förderung unter starkem Vakuum
oder bei mittleren Drücken.
Mehr dazu
Als Universalschlauch für den Einsatz bis zu mittleren Drücken und für hohes Vakuum ist der ALLERIT IPV vogesehen. Er weist eine hohe Flexibilität auf und zeigt seine Stärken besonders in den Einsätzen, bei denen der Schlauch während der Förderung stark bewegt wird. Bei fester Verlegung erlaubt er kleine Biegeradien.
Der ALLERIT IPV kann mit allen Flanschtypen kombiniert und auch mit Muffen versehen werden. Die Konstruktion wird als Verladeschlauch, Kühlwasserschlauch und in Schlauchweichen eingesetzt. Die Seele ist technisch glatt. Die Schlauchoberfläche ist gewellt und stoffgemustert.
NW [mm] | 8 – 65 | 76 – 350 | 400 – 500 | >= 600 |
---|---|---|---|---|
Wand [mm] | n.V. | n.V. | n.V. | n.V. |
Länge bis [m] | 20 | 20 | 12 | |
PN [bar] | 25 | 25 | 16 | |
Biegeradius min. [R/NW] | 4 | 6 | 8 | |
Vakuum bis [bar abs.] | 0,1 | 0,3 | 0,5 |