Abzweige GUR-T und GUR-Y
T-Stücke und Abzweige sind Bestandteile von Verrohrungen und werden in vielfältigen Abmessungen geliefert. Für die Nennweite des Abzweigs gilt NW 2 ≤ NW1. Standardbauteile haben Flanschanschlüsse der Bauart FL und sind für einen Druck von 10 bar ausgelegt.
Abzweige können auch an lange Rohre angebaut werden. Damit werden Flanschverbindungen in Rohrleitungen eingespart.
Für die Montage von Meßstellen in Rohrleitungen sind Meßstutzen NW 50 und NW 25 vorgesehen, die ebenfalls mit FL-Flansch ausgerüstet werden.
Zum GUR-System gehören auch Verschlußstücke mit einer produktseitigen Gummiarmierung. Mit ihnen können Abzweige von T-Stücken druckdicht verschlossen werden. Diese können dann als Inspektions- oder Reinigungsöffnung verwendet werden. Die besondere Technik der immuG Rohr + Schlauch GmbH erlaubt es, auch Formstücke mit Mehrfachabgängen zu bauen. Ebenso sind ebene und schiefwinkelige Kreuzungsstücke lieferbar. Für diese Sonderbauteile entstehen teilweise Werkzeugkosten.
Konstruktionsbedingt haben T-Stücke aus dem GUR-System allgemein längere Schenkel als entsprechende Stahlrohrbauteile. In der Tabelle sind die Minimalwerte für L, m und n [mm] für eine Auswahl von Standardabzweigen angegeben. Sonderausführungen, auch mit Festflanschen, sind auf Anfrage lieferbar.
Winkel | NW | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 500 | 600 | 700 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30° | L=m n |
610 170 |
750 180 |
880 190 |
890 190 |
1000 200 |
1100 210 |
1200 210 |
1400 225 |
||
60° | L=M n |
380 200 |
430 210 |
490 130 |
500 240 |
550 260 |
610 270 |
660 280 |
730 310 |
830 340 |
920 370 |
90° | L=M n |
275 275 |
300 300 |
325 325 |
350 350 |
375 375 |
400 400 |
425 425 |
475 475 |
525 525 |
575 575 |